Coaching
Es gibt Momente im Leben, in denen Familie oder Freunde nicht weiterhelfen können, wo man sich jedoch einen Berater und Coach als Orientierungs- und Entscheidungshilfe wünscht. Hier stehen wir Ihnen zur Seite.
Wir begleiten Menschen im Wandel. Die Anlässe hierzu sind so vielseitig wie das Leben selbst.
Vielleicht kommt Ihnen das bekannt vor: Veränderungen werden plötzlich zu Herausforderungen – die ohne Hilfe scheinbar nicht gemeistert werden können.
Coaching ist die lösungsorientierte Arbeit an diesen Themen. Die Frage lautet nicht: „Was ist die genaue Ursache des Problems?“ Sondern:“ Was muss geschehen, damit das Problem nicht mehr auftritt?“
In der Arbeit mit verschiedenen Methoden erhalten Sie die Möglichkeit, neue Perspektiven und Sichtweisen für „Ihr Thema“ zu entwickeln. Zusammen initiieren und entwickeln wir gemeinsam alternative Handlungsoptionen. Sie finden Orientierung, gewinnen neue Energie und mehr Sicherheit. Sie spüren Gewissheit!
Coaching Themen
Im Folgenden finden Sie eine Auswahl von Themen, für die wir durch Coaching eine gute Lösung gefunden haben:
In diesem Rahmen erarbeitet der Coach mit dem Klienten praxistaugliche und nachhaltige Schritte zum Ziel. Dabei ist der Übergang von „Business Coaching“ und „Personal Coaching“ in der Regel fließend, weil berufliche Probleme, meist unbewusst, mit nach Hause genommen werden und sich das Private häufig im Arbeitsalltag niederschlägt.
Ablauf eines Coaching
- Im ersten Telefonat sprechen wir in der Regel über die Formalitäten und greifen Ihr Anliegen auf. In einem persönlichen Erstgespräch klären wir die Rahmenbedingungen und prüfen beidseitig, ob die „Chemie“ zwischen uns stimmt.
- Beim nächsten Termin in unserer Praxis (in der ersten Coaching-Sitzung) definieren wir gemeinsam Ihr Ziel. Daraus entwickeln wir einen „Fahrplan“ mit den notwendigen Schritten. Bei der Formulierung der Ziele ist uns wichtig, dass diese für Sie realistisch und erreichbar sind.
- Im Coaching beziehen wir uns sowohl auf Ihre aktuelle Situation als auch auf Ihre Kompetenzen und Ressourcen. Wir achten stets darauf, dass sich Ablauf und Entwicklung des Coachingsprozesses an ihren definierten Zielen orientiert.
- Wie lange dauert ein Coaching? Diese Frage ist selbstverständlich interessant, sie ist aber nicht pauschal zu beantworten! Die Dauer eines Coachings ist abhängig von verschiedenen Punkten, z. B.:
– Wie komplex ist Ihr Anliegen?
– Wie viel Zeit können und wollen Sie investieren?
– In welchen Abständen finden die einzelnen Coaching-Termine statt?
– Wie anspruchsvoll ist Ihr Ziel?
– Was sind Sie bereit, selber dazu beizutragen?Auf jeden Fall ist ein Coaching spätestens dann beendet, wenn Sie der Meinung sind, Sie haben Ihr Ziel erreicht.
Ein einzelner Termin dauert, je nach Absprache zwischen 60 und 90 Minuten.